Waldjugendspiele 2012
Waldjugendspiele 2012
Am 31.05.2012 hatte die Klasse 3 Waldjugendspiele in Trassem. Der Förster, der uns begleitet hatte, kam aus Losheim. Die Station mit der Tier- und Dingsuche, hat mir am besten gefallen. Die Station mit dem Staffellauf war schön, weil man da laufen konnte. Bei der Dingsuche war es nicht so einfach, wie man dachte. Die letzte Sache hatte Andi gefunden. Bei der Fühlstation hatten wir meist richtig gefühlt. Nur einmal hatten wir falsch. Das Sägen war cool, hat aber auch Kraft gekostet. Bei der Fledermausstation gab es ein lustiges Spiel. Ein Kind war die Fledermaus und drei Kinder waren Motten. Bei der Station mit Geräuschen musste man genau zuhören und die Bilder richtig zuordnen. Nach den Spielen wurden viele Leute vorgestellt. Dann war Siegerehrung. Wir wurden Waldläufer. Dann mussten wir bis ins Dorf laufen, um den Busfahrer anzurufen. Er sagte, dass er im Stau gestanden hätte. Gegen halb vier waren wir wieder an der Schule.
Soeren
Am 31.05.2012 ist die Klasse 3 aus Serrig zu den Waldjugendspielen nach Trassem gefahren. Dort gab es 10 Stationen und bei der ersten Station wurde ein Foto von der ganzen Klasse gemacht. Der Förster, Herr Jager, ist mit uns durch den Wald gegangen und hat die Punkte, die wir bei den einzelnen Stationen erobert hatten, aufgeschrieben. Unsere Lehrerin Frau Schiffmann kannte Herrn Jager schon, weil er in ihrer Nähe wohnt. Maximilian W. hatte an dem Tag auch Geburtstag.
Am besten fand ich die Sägestation. Da hatten die Mädchen eine Gruppe und die Jungen wurden in drei Gruppen eingeteilt. Bei den Mädchen haben Lena und Shirley gesägt. Mir hat auch gut gefallen, als ein kleines Feld des Waldes abgegrenzt war und wir Gegenstände, die nicht in den Wald gehören, suchen mussten. Es gab auch eine sozusagen Staffellaufstation. Da hatte ein Mann Kärtchen mit Tieren drauf ein bisschen weiter von uns weggelegt und hat dann Tiernamen genannt. Sofort musste ein Kind zu den Kärtchen rennen und das Passende holen. Auf der Rückseite der Tierbilder war ein Buchstabe und zwei andere Kinder mussten aus den Buchstaben ein Lösungswort herausfinden. Als wir das Lösungswort hatten, ergab es „Hirschkäfer“ . Aber eine Station war besonders schön. Dort war ein Mann, der uns was von Bienen erklärt hat und mittendrin, haben wir im Wald einen Uhu, der mit einem Raben kämpfte, entdeckt. Als wir alle Stationen durch hatten, durften wir noch auf einem großen Platz spielen. Irgendwann war dann die Siegerehrung. Wir wurden Waldläufer. Danach sind wir an die Straße gegangen und haben auf den Bus gewartet, der eigentlich um 14.00 Uhr kommen sollte, aber er kam nicht. Nach langer Zeit sind wir ins Dorf gegangen. Von dort konnte Frau Schiffmann das Busunternehmen anrufen. Man sagte ihr, dass der Bus im Stau gestanden hätte. Das hat Frau Schiffmann aber nicht geglaubt. Dann kam der Bus endlich und wir kamen erst um 15.45 Uhr nach Hause.
Pauline