Waldjugendspiele 2017
Waldjugendspiele am 08.06.2017 in Trassem
Wir sind mit dem Bus nach Trassem gefahren und mussten dort zu Fuß den Berg zum Walderlebniszentrum hochgehen. Da haben wir Herrn Stolz, unseren Förster, der uns an dem Tag begleitet hat, getroffen. Danach wurde ein Foto gemacht. Dann sind wir losgegangen. Unser Team musste lange wandern, bis wir unsere 1. Station erreicht hatten. Wir haben schöne Spiele gespielt, aber auch knifflige Aufgaben gelöst. Wir hatten viel Spaß an den Stationen. Herr Stolz hat uns gut unterstützt. Ein Spiel hat uns besonders gut gefallen: Wir haben an dieser Station Holz von einem Stapel zu einem anderen Stapel befördert. An anderen Stationen haben wir ein Quiz gemeistert, Bäume erkannt, verschiedene Sachen ertastet und etwas über Nachhaltigkeit erfahren. Frau Bauschert hat an der Station zur Nachhaltigkeit den Förster gespielt. Dann sind wir zum Startpunkt zurückgegangen. Sofort haben wir nach der Wertung des Kreativ-Wettbewerbs geschaut. Wir haben diesen Wettbewerb gewonnen und dafür 96 Punkte erreicht. Jetzt hatten wir Zeit zum Spielen und Essen. Später versammelten wir uns zur Siegerehrung in der Arena. Als erstes haben wir die Urkunde und den Geldpreis für den Kreativwettbewerb mit dem Namen „Dachs“ bekommen. Dann mussten wir sehr lange Warten. Aber das Warten hat sich gelohnt. Wir haben nämlich von allen 31 Klassen, die da waren, den 1. Platz mit 828 Punkten belegt. Herr Stolz hat sich mit uns gefreut. Anschließend sind wir den Berg wieder runtergegangen und in den Bus eingestiegen. Sofort haben wir Frau Reiter angerufen und ihr von unserem Erfolg erzählt.
(geschrieben von Simon, Claire, Anne, Melanie, Thea und Johanna)