Projekttage 2017 „Schritt für Schritt – bleib ich fit“
Projekt „Fit mit Frühstücksleckereien“
Das Projekt „Fit mit Frühstücksleckereien“ leiteten Frau Schiffmann und Frau Bauschert. Dort haben wir gelernt, wie man sich gesund ernährt und wie man ein leckeres, gesundes Frühstück zubereitet. Wir haben Fitburger, Powerspieße und Erdbeer-Bananen-Smoothies zubereitet und eine Müsli-Bar zusammengestellt. Anschließend haben wir die Speisen gemeinsam gegessen. Nach der Pause haben wir Schürzen bedruckt und unsere eigenen Kochbücher gestaltet.
Projekt „Volle Power – total entspannt“
Ein anderes Projekt hieß „Volle Power – total entspannt“. Dieses leitete Frau Thiele und wurde dabei von den Praktikantinnen Frau Leuk und Frau Oswald unterstützt. Als erstes haben wir uns in der Turnhalle zur Musik aufgewärmt. Wir haben Liegestützen gemacht, Zielwerfen geübt und auf Zeit einen Hindernisparcour durchlaufen. Anschließend haben wir einen 6-Minuten-Lauf gemacht. Nach der Pause haben wir Yogafiguren geübt. Zum Abschluss haben wir eine Fantasiereise mit dem Titel „Die Reise des kleinen Igels“ durchgeführt und dazu mit einem Partner zusammen eine Massage bekommen. Danach sind wir in den Förderraum gegangen. Dort haben wir die „Straße der Sinne“ kennengelernt. Vor dem Förderraum konnte man eine Zuckerausstellung besuchen. Dort haben wir mit Frau Heinz von der AOK Trier besprochen, wie viel Zucker in den verschiedenen Lebensmitteln versteckt ist. In der letzten Stunde haben wir noch Plakate gestaltet.
Projekt „Fit mit Biss“
Das Projekt „Fit mit Biss“ leiteten Frau Maas und Frau Reiter. Dort erfuhren wir, wie die Nahrung verdaut wird. Wir lernten auch viel Interessantes über unsere Zähne. In einem übergroßen Buch – einem Lapbook – haben wir den Weg der Nahrung noch einmal nachgebaut und wichtige Informationen zu unseren Zähne zusammengetragen. Im Tanzraum haben wir Aerobic gemacht und einen Fitnesstanz eingeübt. Nach der Pause haben wir mit Unterstützung von Frau Faber (AOK Trier) in der Turnhalle Bewegungsspiele zu den Sinnen gespielt.
Projektpräsentation am 11.03.2017
Am Samstag, 11.03.2017 haben wir unseren Gästen an der Projektpräsentation unsere Projekte vorgestellt. In der Küche der „Betreuenden Grundschule“ gab es Kaffee, Kuchen, Würstchen und Getränke. Um 10.00 Uhr und um 11.00 Uhr wurde bei schönem Wetter auf dem Schulhof der einstudierte Tanz vorgeführt und auch viele Erwachsene haben mitgemacht.
Geschrieben von Schülerinnen und Schülern aus den Klassen 3 und 4.